Events & trainings

The Electrotherapy Working Group regularly conducts consultations and professional conferences for members, permanent guests, and our supporting members to promote knowledge exchange and further education. These events take place annually at various locations.

In addition to organizing and conducting in-house training, professional seminars in all medical fields for lecturers, subject teachers, physiotherapists, and doctors, the Working Group offers free webinars on various topics in cooperation with our supporting members.

MAPle-Club

MAPLe Club – Practical Case Discussions and Exchange

Would you like to deepen your knowledge of the MAPLe system and exchange ideas with fellow professionals? The MAPLe Club offers regular online meetings featuring practical case discussions, new therapy approaches, and open discussion rounds. Members of PhysioDeutschland and students participate for free, while all other participants can attend the first two sessions at no cost. Join us and gain valuable insights for your daily practice!

Aktuelle Veranstaltungen

Workshop/Praxisseminar

MAPLe® Praxisseminar

Samstag, den 12. April, 09:30 - 17:00 CET, Berlin

Sonja Soeder MSc, Vorstand Arbeitsgemeinschaft Elektrotherapie
Für alle Beckenbodentherapeuten und andere, die an der Gesundheit des Beckenbodens interessiert sind – Inkl. Snacks, Kaffee, Tee.
Berlin, Deutschen Beckenbodenzentrum, St. Hedwig Krankenhaus, Josefhaus, Große Hamburger Straße 5-11

Lehrgang

Beckenboden Special - Hyper- und Hypotonus

02.04.2025 , Linz

In diesem Kurs werden verschiedene Möglichkeiten der Beurteilung der Beckenbodenkraft, Ausdauer und Dynamik, sowie Tonizität und Triggerpunkte mit Hilfe der Palpation des MAPLe EMG und des Diagnostischen Ultraschalls in Diagnostik und Therapie vorgestellt.  

Die physiotherapeutische Diagnostik des Hypo- bzw. Hypertonen Beckenboden mit resultierender Therapie in Bezug auf die verschiedenen Lebensphasen der Frau stehen im Fokus und werden anhand von Fallbeispielen illustriert.

Lehrgang

Beckenboden Special - Einfluss Orthopädie auf den Beckenboden

31.03. - 01.04.2025, Linz

Der Beckenboden als muskuläres und funktionelles Multitalent ist vielen biomechanischen Funktionsstörungen ausgesetzt. Diese sind meist orthopädischer Genese. Dies betrifft sowohl Frauen als auch Männer.
In diesem Kurs liegen die Schwerpunkte auf der Analyse der funktionellen Zusammenhänge zwischen orthopädischen Problemen, dem Beckenboden und ihrer Therapie.

Lehrgang

Beckenboden-Diagnostik und Therapie

25. Januar 2025, Berlin, St. Hedwigkrankenhaus

Wir laden Sie herzlich ein, an unserem praxisorientierten Kurs „Beckenboden-Diagnostik und therapeutische Konsequenzen“ teilzunehmen. Wir bieten Ihnen einen Einblick in aktuelle diagnostische und therapeutische Methoden der Beckenbodentherapie, sowie den Einsatz von Biofeedback und Elektrotherapie.

54. Treffen der International Continence Society

23. bis 25. Oktober 2024, Madrid

Sonja Soeder, Beckenphysiotherapeutin aus Berlin und Inhaberin sowie klinische Leiterin der Physiotherapie Sonja Soeder im Deutschen Beckenbodenzentrum, diese Woche auf dem International Continence Society (ICS) Kongress in Madrid wird ein ePoster präsentieren.

Der Titel lautet: Pelvic Pain durch Endometriose – eine sytematische Übersicht über konserative Behandlungsmöglichkeiten

Open Discussion ePosters
Scientific Open Discussion Session 102
Mittwoch 23. Oktober 2024
12:50 – 12:55 (ePoster Station 6)

𝗠𝗔𝗣𝗟𝗲 𝗧𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴𝘀𝘁𝗮𝗴

MAPLe® Trainingstag in Duisburg

Samstag, den 30. November von 9.30h - 17h, Schule für Physiotherapie Duisburg

Am Samstag, den 30. November von 9.30h – 17h, veranstaltet MAPLe in Zusammenarbeit mit Medizintechnik Kaasen GmbH einen MAPLe® Traininsgtag.

Eingeladen sind Beckenbodentherapeutinnen, Physiotherapeutinnen, Lehrende, Ärztinnen und Interessierte.

Die Veranstaltung wird von Sonja Soeder geleitet, die bereits seit vielen Jahren mit MAPLe arbeitet.

Darüber hinaus werden auch andere Beckenbodentherapeuten, die ebenfalls mit MAPLe arbeiten, anwesend sein.Die Veranstaltung wird durch die Arbeitsgemeinschaft Elektrotherapie im Verband Physio Deutschland – Deutscher Verband für Physiotherapie e.V. unterstützt und für Physiotherapeutinnen zertifiziert. Die Zertifizierung bei der Ärztekammer ist angefragt. Für diesen Tag werden 8 Fortbildungspunkte vergeben.

Dieser Tag bietet sowohl die Vertiefung des Wissens und einen interprofessionellen Austausch!

Zuerst erhalten wir ein theoretisches Training über MAPLe und die revolutionären Möglichkeiten, die es in der Diagnose (EMG) aller Bereiche und Tiefen des Beckenbodens, in der Behandlung (Elektrostimulation) und in der Biofeedback-Therapie bietet.
Anschließend gibt es eine Praxis- und Übungssitzung, in der Sie lernen, wie Sie MAPLe bei Patienten mit Beckenbodenproblemen anwenden können.

Interessiert?
Gern können Sie Fragestellungen zu bestimmten Themen einreichen.
Melden Sie sich kostenlos über den untenstehenden Link an:

Freies Webinar

MAPLe® & Endometriose

11.10.2004, 10:00 Uhr (via ms Teams)

MAPLe® & Endometriose mit Sonja Soeder
Zielgruppe:
Beckenboden-Physiotherapeuten, Urologen, Gynäkologen, Kontinenzpflegekräfte

 

63. Beratung der AG Elektrotherapie

06.06.2024, 18:00 Uhr, Bad Soden (Präsenz und via Zoom)

wir laden Sie herzlich zur nächsten Beratung der AG Elektrotherapie am 06.06.2024, um 18:00 Uhr, in Bad Soden vorgeschaltet zum Kongress Physio Deutschland ein (genauer Tagungsort wird noch bekannt gegeben). Alternativ können Sie ebenfalls über den in der Einladung enthaltenen Zoom-Link an der Beratung teilnehmen.

Pessar-und Hilfsmittelversorgung

14.5.24, 9:00 Uhr -17:00 Uhr, Fortbildungsakademie für Therapieberufe Linz

In diesem Kurs wird anhand von Fallbeispielen der Einsatz von Hilfsmitteln dargestellt, wie beispielsweise ein Pessar, eine APP oder ein Schwangerschaftsgurt positiv die Physiotherapie beeinflussen kann. 

Die Hilfsmittel werden vor Ort sein, die Anwendung und Anpassung erklärt, sowie die entstehenden Kosten erläutert. Bei den Fallbeispielen handelt es sich um reale Patient:innen u.a. rund um die Schwanger­schaft, muskuloskelettal entstandene Beckenbodensymptome, männliche urologische Fälle (u.a. ED), Frauen mit Prolaps Stage 1 oder 2, Prä- und postoperative Versorgung. Wie kann die Elektrotherapie und Biofeedbackverfahren dort positiv einwirken

Lehrgang „Beckenboden Special: Beckenboden und Sexualität”

15.5.24, 9:00 Uhr -17:00 Uhr, Fortbildungsakademie für Therapieberufe Linz

Der Kurs bietet eine perfekte Möglichkeit, sich auf diesem Fachgebiet zu spezialisieren und bestehendes Wissen zu erweitern und zu vertiefen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Grundkurs Beckenboden.
Im Lehrgang werden verschiedene Aspekte behandelt:
– Zusammenhang zwischen einem gut wahrgenommenen und dynamischen Beckenboden und erfüllter Sexualität
– Detektion von Ursachen und Diagnosen
– Physiotherapeutische Diagnostik und Therapie mit unterstützender Anwendung der Elektrotherapie
– und vieles mehr!
Sichern Sie sich jetzt einen Platz und profitieren Sie von dieser hochwertigen Weiterbildungsmöglichkeit!

Bundeskongress Physiotherapie

07.-08.06.2024, Bad Soden

Vom 07.-08.06.2024 wird Bad Soden unter dem Motto „Wirkstoff Physiotherapie” zum Zentrum für Fachwissen und Austausch. Mit Schwerpunkten wie Orthopädie, Beckenboden/Inkontinenz, Sportphysiotherapie und vielem mehr bietet der Kongress aktuelle Fachvorträge, Workshops und Seminare.

Ob BerufseinsteigerIn, StudentIn oder erfahrene TherapeutIn – hier ist für jeden etwas dabei! Weitere Informationen zum Bundeskongress und zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Deutschen Verbandes für Physiotherapie. Wir freuen uns sehr und sind gespannt!

In-house training courses from AG-Elektrotherapie

Interested in electrotherapy? AGET offers in-house events. The advantages are obvious!

  • You decide the time and place
  • You work with your familiar equipment and in your own premises
  • Low travel and accommodation costs, as only the speaker travels
  • Equipment can be provided if required
  • Targeted applications for your patient clientele

Are you interested in our training courses?

You can easily get in touch with us here.

Are you interested in our training programs?

Here you can easily get in touch with us.

(*) fields are mandatory

What we do with your data can be read here.